FIT – das steht für Förderung, Inklusion und Training. Ein Kooperationsprojekt zwischen 46PLUS und dem SV Salamander Kornwestheim. Bei uns trainieren Kinder und Jugendliche mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam und treten zusammen als Team im Wettbewerb an.
Wir bieten den Kids mit Down-Syndrom die Möglichkeit, an jenen Sportarten teilzunehmen, die sie genauso gerne ausüben wie ihre Altersgenossen ohne Handicap, jedoch im regulären Spielbetrieb kaum die Chance haben, in einer Vereinsmannschaft mitzuspielen. Der Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund.
Aber auch die Teilnahme an Wettkämpfen, Turnieren, Laufveranstaltungen oder inklusiven Fußballcamps ist ein wichtiger Ansporn für unsere Sportler. Großen Ehrgeiz zeigen sie etwa beim jährlichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Ein wichtiges Ziel ist auch die Teilnahme an den Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Qualifikation für die Nationalen Spiele haben viele unserer Athleten bereits geschafft. Dort treten sie auch in sogenannten „Unified Partner Wettbewerben“ an, die etwa in der Sprintstaffel aus zwei behinderten und zwei nichtbehinderten Läufern bestehen.
Noch ein paar Impressionen aus dem rundum gelungenen Inklusionscamp mit der VfB Fußballschule ⚽️
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusiongelingtspielend #vfbfussballschule #vfbstuttgart #vfbfussballcamp #inklusion #svkornwestheim #stadtkornwestheim #kornwestheim fritzlevfb vfb sv.kornwestheim
Noch ein paar Impressionen aus dem rundum gelungenen Inklusionscamp mit der VfB Fußballschule ⚽️
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusiongelingtspielend #vfbfussballschule #vfbstuttgart #vfbfussballcamp #inklusion #svkornwestheim #stadtkornwestheim #kornwestheim fritzlevfb vfb sv.kornwestheim
...
Das Inklusionscamp der VfB Fußballschule findet bereits im 8. Jahr in Folge statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. An zwei Tagen wird auf dem ESG Sportgelände in Kornwestheim wieder gepasst, getrippelt und gekickt. Der Spaß und die Freude am Fußball stehen dabei ganz klar im Vordergrund. Der Höhepunkt ist wie immer der Besuch von VfB Maskottchen Fritzle. Beim Elfmeterschießen gegen Fritzle zeigen die Nachwuchskicker ihr Können und der Torjubel ist unüberhörbar.
Ein großes Dankeschön geht wieder an den Trainerstab der VfB Fußballschule unter der Leitung von Manuel Bierig und an das Betreuerteam von 46PLUS, welche diese Veranstaltung für alle zu einem großartigen Fußballerlebnis werden lassen.
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusiongelingtspielend #vfbfussballschule #vfbstuttgart #vfbfussballcamp #inklusion #svkornwestheim #stadtkornwestheim #kornwestheim fritzlevfb vfb sv.kornwestheim
Das Inklusionscamp der VfB Fußballschule findet bereits im 8. Jahr in Folge statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. An zwei Tagen wird auf dem ESG Sportgelände in Kornwestheim wieder gepasst, getrippelt und gekickt. Der Spaß und die Freude am Fußball stehen dabei ganz klar im Vordergrund. Der Höhepunkt ist wie immer der Besuch von VfB Maskottchen Fritzle. Beim Elfmeterschießen gegen Fritzle zeigen die Nachwuchskicker ihr Können und der Torjubel ist unüberhörbar.
Ein großes Dankeschön geht wieder an den Trainerstab der VfB Fußballschule unter der Leitung von Manuel Bierig und an das Betreuerteam von 46PLUS, welche diese Veranstaltung für alle zu einem großartigen Fußballerlebnis werden lassen.
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusiongelingtspielend #vfbfussballschule #vfbstuttgart #vfbfussballcamp #inklusion #svkornwestheim #stadtkornwestheim #kornwestheim fritzlevfb vfb sv.kornwestheim
...
Die „Grünen“ dominieren den Inklusionslauf beim Wohninvest Fellbach City Run
Luca überrascht als unser schnellster Läufer. Die Tandems von 46PLUS/SVK gingen auf der 2-km-Strecke beim Ü16 Inklusionslauf und U16 Paralauf an den Start. Nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch das fantastische Publikum heizte das Läuferfeld ordentlich ein! ☀️🏃🏽♀️🏃🏽♂️
wohninvest_sports wicityrun #fellbachcityrun #46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plusfithighlight #46plus_sportprojekt_fit #svkornwestheim #kornwestheim #inklusion
Die „Grünen“ dominieren den Inklusionslauf beim Wohninvest Fellbach City Run
Luca überrascht als unser schnellster Läufer. Die Tandems von 46PLUS/SVK gingen auf der 2-km-Strecke beim Ü16 Inklusionslauf und U16 Paralauf an den Start. Nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch das fantastische Publikum heizte das Läuferfeld ordentlich ein! ☀️🏃🏽♀️🏃🏽♂️
wohninvest_sports wicityrun #fellbachcityrun #46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plusfithighlight #46plus_sportprojekt_fit #svkornwestheim #kornwestheim #inklusion
...
Kornwestheims Oberbürgermeisterin Frau Ursula Keck kam höchstpersönlich ins Training, um den Medaillengewinnern mika.burk und tamara.roeske sowie ihrem Nationaltrainer thomasstockhause zum Erfolg bei den Special Olympics Weltspielen in Berlin zu gratulieren. Als Überraschung und zur Freude aller hatte sie einen großen Spendenscheck mitgebracht. Wir sagen HERZLICHEN DANK!!!
Auch SVK-Maskottchen Lurchi reihte sich mit dem Team der Geschäftsstelle in die zahlreichen Gratulanten ein.
Die Sportgruppe feierte ihre Olympioniken mit einem großen Spalier.
📸 Stadt Kornwestheim
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
kornwestheim.de sv.kornwestheim
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
Kornwestheims Oberbürgermeisterin Frau Ursula Keck kam höchstpersönlich ins Training, um den Medaillengewinnern mika.burk und tamara.roeske sowie ihrem Nationaltrainer thomasstockhause zum Erfolg bei den Special Olympics Weltspielen in Berlin zu gratulieren. Als Überraschung und zur Freude aller hatte sie einen großen Spendenscheck mitgebracht. Wir sagen HERZLICHEN DANK!!!
Auch SVK-Maskottchen Lurchi reihte sich mit dem Team der Geschäftsstelle in die zahlreichen Gratulanten ein.
Die Sportgruppe feierte ihre Olympioniken mit einem großen Spalier.
📸 Stadt Kornwestheim
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
kornwestheim.de sv.kornwestheim
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
...
Was für eine mega Überraschung für unseren World Games Olympioniken Mika Burk, als er heute beim PFIFF-Training nicht nur von seinem stolzen Team voller Jubel ganz in gewohnter 46PLUS-Manier in Empfang genommen wurde, sondern gleich noch von unseren Trainern Fritz und @manubier85 ein „Goldjunge“-Special-Edition VfB-Trikot überreicht bekommen hat. Wie cool ist das denn bitte!
Hoch hoch hoch, sollst du leben, lieber Mika! Genieße noch eine Weile die Zeit auf Wolke sieben, wir freuen uns so sehr für Dich! 🥇🎉
#46plus #vfb #pfiff #vfbstuttgart #vfbfairplay #goldjunge #lifeisbetterwithus #46plus_sportprojektfit #downsyndrom #stuttgart #46plusfithighlight #specialolympics #specialolympicsworldgames #zusammenunschlagbar #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland
Was für eine mega Überraschung für unseren World Games Olympioniken Mika Burk, als er heute beim PFIFF-Training nicht nur von seinem stolzen Team voller Jubel ganz in gewohnter 46PLUS-Manier in Empfang genommen wurde, sondern gleich noch von unseren Trainern Fritz und @manubier85 ein „Goldjunge“-Special-Edition VfB-Trikot überreicht bekommen hat. Wie cool ist das denn bitte!
Hoch hoch hoch, sollst du leben, lieber Mika! Genieße noch eine Weile die Zeit auf Wolke sieben, wir freuen uns so sehr für Dich! 🥇🎉
#46plus #vfb #pfiff #vfbstuttgart #vfbfairplay #goldjunge #lifeisbetterwithus #46plus_sportprojektfit #downsyndrom #stuttgart #46plusfithighlight #specialolympics #specialolympicsworldgames #zusammenunschlagbar #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland
...
Zusammen unschlagbar! Das Motto der Special Olympics World Games 🫱🏼🫲🏽
Davon konnten sich auch alle Volunteers überzeugen. Um Teil der Spiele zu werden reisten 8 Mitglieder unserer Sportgruppe als Volunteer nach Berlin. Neben unserer Cheftrainerin natjastockhause sowie Betty, bildeten wir drei Tandem-Paare. nora_lea_04 und reka1510, q_anna und stockhausetimo, eva__b__ und fabian.knoop konnten bei der emotionalen Siegerehrung in der Leichtathletik wichtige Aufgaben übernehmen 🏆 Neben der Betreuung der Sportler durften die wertvollen Medaillen auf dem Tablett gereicht werden, um so mit den internationalen Ehrengästen die Sportler im wichtigsten Moment ganz nah zu sein.
Da die meist langen Tage im Stadion wenig Platz für Sightseeing der Hauptstadt ließen wurde dies auf die Abend-, und Nachtstunden verschoben 🥳
Zusammengefasst bestand diese Woche aus Gänsehaut pur, ganz viel Emotionen, tollen Begegnungen mit Sportlern aus der ganzen Welt und intensiver gemeinsamer Zeit 💚🧡
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
Zusammen unschlagbar! Das Motto der Special Olympics World Games 🫱🏼🫲🏽
Davon konnten sich auch alle Volunteers überzeugen. Um Teil der Spiele zu werden reisten 8 Mitglieder unserer Sportgruppe als Volunteer nach Berlin. Neben unserer Cheftrainerin natjastockhause sowie Betty, bildeten wir drei Tandem-Paare. nora_lea_04 und reka1510, q_anna und stockhausetimo, eva__b__ und fabian.knoop konnten bei der emotionalen Siegerehrung in der Leichtathletik wichtige Aufgaben übernehmen 🏆 Neben der Betreuung der Sportler durften die wertvollen Medaillen auf dem Tablett gereicht werden, um so mit den internationalen Ehrengästen die Sportler im wichtigsten Moment ganz nah zu sein.
Da die meist langen Tage im Stadion wenig Platz für Sightseeing der Hauptstadt ließen wurde dies auf die Abend-, und Nachtstunden verschoben 🥳
Zusammengefasst bestand diese Woche aus Gänsehaut pur, ganz viel Emotionen, tollen Begegnungen mit Sportlern aus der ganzen Welt und intensiver gemeinsamer Zeit 💚🧡
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
...
Wir können es noch immer nicht fassen und sind so so stolz!! 💥Unsere beiden AthletInnen mika.burk und tamara.roeske zeigten unglaubliche Leistung bei den Special Olympics World Games in Berlin!
Im 100m Sprint lies unser Goldjunge Mika seiner Konkurrenz keine Chance, er raste an die Spitze und sicherte sich die Goldmedaille🥇 In seiner zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen, erreichte er als Deutscher Meister den 4. Platz.
Wie zu sehen, konnte auch der 7. Platz im 4x100m Staffelfinale die Stimmung und den Zusammenhalt des deutschen Teams nicht trüben.
Das deutsche Staffel-Frauenteam, darunter unsere Tamara, bewies auf die 100m Durchhaltevermögen und sicherte sich die Bronzemedaille 🥉. Auch der Dauerregen am Donnerstag konnte die Laune nicht dämmen, Tamara erzielte im Weitsprung den 4. Platz. Das 100m Sprintfinale in einer sehr starken Leistungsgruppe erbrachte den 8. Platz!
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
Wir können es noch immer nicht fassen und sind so so stolz!! 💥Unsere beiden AthletInnen mika.burk und tamara.roeske zeigten unglaubliche Leistung bei den Special Olympics World Games in Berlin!
Im 100m Sprint lies unser Goldjunge Mika seiner Konkurrenz keine Chance, er raste an die Spitze und sicherte sich die Goldmedaille🥇 In seiner zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen, erreichte er als Deutscher Meister den 4. Platz.
Wie zu sehen, konnte auch der 7. Platz im 4x100m Staffelfinale die Stimmung und den Zusammenhalt des deutschen Teams nicht trüben.
Das deutsche Staffel-Frauenteam, darunter unsere Tamara, bewies auf die 100m Durchhaltevermögen und sicherte sich die Bronzemedaille 🥉. Auch der Dauerregen am Donnerstag konnte die Laune nicht dämmen, Tamara erzielte im Weitsprung den 4. Platz. Das 100m Sprintfinale in einer sehr starken Leistungsgruppe erbrachte den 8. Platz!
#zusammenunschlagbar #unbeatabletogether #sowg2023 #specialolympicsworldgames
#46plusfithighlight
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland sowg_berlin2023 46plus_stuttgart
...
Espresso zur Tea Time! ☕️
„Tea, please - we’re British!“ - Die Barista von 46PLUS sind ja bei ihren Espressomobil-Einsätzen einiges gewöhnt. Manche mögen eben partout keinen Espresso und greifen lieber auf einen Lungo oder gar auf einen Americano zurück. Aber dass es plötzlich Tee sein soll, dass hat unsere Barista, die am heutigen Dienstag von 10.00-16.00 Uhr am Stuttgarter Schossplatz Station gemacht haben, dann doch überrascht.
Dabei ist die Erklärung denkbar einfach: Stuttgart ist rund um die Special Olympics Weltspiele in Berlin die Host Town für die rund 130-köpfige Delegation aus Großbritannien und damit fest in englischer Hand. Und diese Delegation wie auch alle Stuttgarter konnten sich am Dienstag zu einem großen Fest der Begegnung treffen.
46PLUS, deren kleine und größere Athleten regelmäßig bei den Landes- und Bundesausgaben der Special Olympics an den Start gehen und die dieses Jahr ganz stolz auch zwei Top-Leichtathleten - Tamara und Mika - und einen Top-Nationaltrainer, nämlich Thomas Stockhause, sowie einige Volunteers für die Weltspiele stellen, beteiligte sich an diesem Fest neben dem Espressomobil auch mit einer Aktionsfläche mit lustigen Übungen zur sportlichen Begegnung.
Insofern gab es bei südländischem Sommerwetter original italienischen Espresso, aber zum Erstaunen der englischen Gäste keinen „Tea with milk“. Shocking! Aber eines ist auch klar. Nochmal wird das nicht passieren. Bei 46PLUS denkt man vermutlich schon über einen Tea-Truck nach.
#46plus #46pluskochtespresso #lifeisbetterwithus #46plus_sportprojektfit #downsyndrom #stuttgart #46plusfithighlight #specialolympics #specialolympicsworldgames #zusammenunschlagbar #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland
Espresso zur Tea Time! ☕️
„Tea, please - we’re British!“ - Die Barista von 46PLUS sind ja bei ihren Espressomobil-Einsätzen einiges gewöhnt. Manche mögen eben partout keinen Espresso und greifen lieber auf einen Lungo oder gar auf einen Americano zurück. Aber dass es plötzlich Tee sein soll, dass hat unsere Barista, die am heutigen Dienstag von 10.00-16.00 Uhr am Stuttgarter Schossplatz Station gemacht haben, dann doch überrascht.
Dabei ist die Erklärung denkbar einfach: Stuttgart ist rund um die Special Olympics Weltspiele in Berlin die Host Town für die rund 130-köpfige Delegation aus Großbritannien und damit fest in englischer Hand. Und diese Delegation wie auch alle Stuttgarter konnten sich am Dienstag zu einem großen Fest der Begegnung treffen.
46PLUS, deren kleine und größere Athleten regelmäßig bei den Landes- und Bundesausgaben der Special Olympics an den Start gehen und die dieses Jahr ganz stolz auch zwei Top-Leichtathleten - Tamara und Mika - und einen Top-Nationaltrainer, nämlich Thomas Stockhause, sowie einige Volunteers für die Weltspiele stellen, beteiligte sich an diesem Fest neben dem Espressomobil auch mit einer Aktionsfläche mit lustigen Übungen zur sportlichen Begegnung.
Insofern gab es bei südländischem Sommerwetter original italienischen Espresso, aber zum Erstaunen der englischen Gäste keinen „Tea with milk“. Shocking! Aber eines ist auch klar. Nochmal wird das nicht passieren. Bei 46PLUS denkt man vermutlich schon über einen Tea-Truck nach.
#46plus #46pluskochtespresso #lifeisbetterwithus #46plus_sportprojektfit #downsyndrom #stuttgart #46plusfithighlight #specialolympics #specialolympicsworldgames #zusammenunschlagbar #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland
...
Einige unserer Sportler nehmen im Rahmen von PFIFF – dem Projekt für Inklusive Fußball-Förderung des VfB Stuttgart – am regelmäßigen Fußballtraining teil. Seit Jahren richten 46PLUS und SV Salamander Kornwestheim das Inklusionscamp der VfB Fußballschule in Kornwestheim aus. An den drei Camptagen werden den Teilnehmern mit und ohne Handicap neben den fußballerischen Grundlagen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Sportverantwortliche Natja Stockhause kontaktieren.
46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V.
IBAN: DE72 6005 0101 0002 4621 72
BIC: SOLADEST600
Baden-Württembergische Bank
Bei 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V. erledigen alle Beteiligten ihre Arbeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Spendenbescheinigungen erst ab einem Betrag von 200 Euro ausstellen. Bei niedrigeren Beträgen gilt Ihr Überweisungsbeleg als Nachweis für die Steuererklärung. Danke!