UNSER TRAINING

FIT – das steht für Förderung, Inklusion und Training. Ein Kooperationsprojekt zwischen 46PLUS und dem SV Salamander Kornwestheim. Bei uns trainieren Kinder und Jugendliche mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam und treten zusammen als Team im Wettbewerb an. 

Wir bieten den Kids mit Down-Syndrom die Möglichkeit, an jenen Sportarten teilzunehmen, die sie genauso gerne ausüben wie ihre Altersgenossen ohne Handicap, jedoch im regulären Spielbetrieb kaum die Chance haben, in einer Vereinsmannschaft mitzuspielen. Der Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund.

Aber auch die Teilnahme an Wettkämpfen, Turnieren, Laufveranstaltungen oder inklusiven Fußballcamps ist ein wichtiger Ansporn für unsere Sportler. Großen Ehrgeiz zeigen sie etwa beim jährlichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Ein wichtiges Ziel ist auch die Teilnahme an den Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Qualifikation für die Nationalen Spiele haben viele unserer Athleten bereits geschafft. Dort treten sie auch in sogenannten „Unified Partner Wettbewerben“ an, die etwa in der Sprintstaffel aus zwei behinderten und zwei nichtbehinderten Läufern bestehen.

UNSERE HIGHLIGHTS

Tamara, Mika und Trainer Thomas für die Weltspiele 2023 von Special Olympics in Berlin nominiert 🎉🥳👏🏼

Es ist unglaublich und wir sind megastolz: gleich drei Teilnehmer*innen unserer 46PLUS-Sportgruppe in Kooperation mit dem SV Salamander Kornwestheim sv.kornwestheim haben ihre Zusage für die Weltspiele von Special Olympics erhalten, welche vom 17. – 25. Juni 2023 unter dem Motto #zusammenUnschlagbar in Berlin und damit erstmals in Deutschland stattfinden.

Durch den Gewinn der Goldmedaille bei den Nationalen Spielen im vergangenen Jahr hat sich der 23-jährige Mika Burk im Kugelstoßen qualifiziert und tritt gegen die Konkurrenz aus 190 Nationen an. Tamara Röske (27) ist durch ihr hervorragendes Abschneiden im Weitsprung mit dem Gewinn der Silbermedaille eine von insgesamt 16 Leichtathletinnen im Deutschen Nationalteam. Als 46PLUS-Trainer der ersten Stunde überzeugte Thomas Stockhause das Organisationskomitee von Special Olympics Deutschland mit seiner sportlichen Vielseitigkeit als ehemaliger Zehnkämpfer und ist nun als Nationalcoach bei den Weltspielen am Start. Er ist neben weiteren Trainerinnen und Trainern verantwortlich für 32 Athletinnen und Athleten in der Sportart Leichtathletik, die ihre Wettbewerbe im Hanns-Braun-Stadion im Berliner Olympiapark austragen.

… in den Kommentaren geht es weiter! 📖
 
#SpecialOlympicsWorldGames #SOWG2023 #sobw #Berlin2023 #gemeinsamstark
#46plus_stuttgart #46plus_sportprojekt_fit #sv.kornwestheim #46plusfithighlight
specialolympics specialolympicsdeutschland specialolympicsbw 
 
Foto: Conny Wenk connywenk

Tamara, Mika und Trainer Thomas für die Weltspiele 2023 von Special Olympics in Berlin nominiert 🎉🥳👏🏼

Es ist unglaublich und wir sind megastolz: gleich drei Teilnehmer*innen unserer 46PLUS-Sportgruppe in Kooperation mit dem SV Salamander Kornwestheim sv.kornwestheim haben ihre Zusage für die Weltspiele von Special Olympics erhalten, welche vom 17. – 25. Juni 2023 unter dem Motto #zusammenUnschlagbar in Berlin und damit erstmals in Deutschland stattfinden.

Durch den Gewinn der Goldmedaille bei den Nationalen Spielen im vergangenen Jahr hat sich der 23-jährige Mika Burk im Kugelstoßen qualifiziert und tritt gegen die Konkurrenz aus 190 Nationen an. Tamara Röske (27) ist durch ihr hervorragendes Abschneiden im Weitsprung mit dem Gewinn der Silbermedaille eine von insgesamt 16 Leichtathletinnen im Deutschen Nationalteam. Als 46PLUS-Trainer der ersten Stunde überzeugte Thomas Stockhause das Organisationskomitee von Special Olympics Deutschland mit seiner sportlichen Vielseitigkeit als ehemaliger Zehnkämpfer und ist nun als Nationalcoach bei den Weltspielen am Start. Er ist neben weiteren Trainerinnen und Trainern verantwortlich für 32 Athletinnen und Athleten in der Sportart Leichtathletik, die ihre Wettbewerbe im Hanns-Braun-Stadion im Berliner Olympiapark austragen.

… in den Kommentaren geht es weiter! 📖

#SpecialOlympicsWorldGames #SOWG2023 #sobw #Berlin2023 #gemeinsamstark
#46plus_stuttgart #46plus_sportprojekt_fit #sv.kornwestheim #46plusfithighlight
specialolympics specialolympicsdeutschland specialolympicsbw

Foto: Conny Wenk connywenk
...

82 3

INFO TRAINING

  • Jeden Donnerstag
  • 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Hannes-Reiber-Halle, Bogenstraße 43, 70806 Kornwestheim

Einige unserer Sportler nehmen im Rahmen von PFIFF – dem Projekt für Inklusive Fußball-Förderung des VfB Stuttgart – am regelmäßigen Fußballtraining teil. Seit Jahren richten 46PLUS und SV Salamander Kornwestheim das Inklusionscamp der VfB Fußballschule in Kornwestheim aus. An den drei Camptagen werden den Teilnehmern mit und ohne Handicap neben den fußballerischen Grundlagen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt.

Bei Interesse bitte unsere Sportverantwortliche Natja Stockhause kontaktieren.

UNSER FIT SPENDENKONTO

46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V.
IBAN: DE72 6005 0101 0002 4621 72
BIC:   SOLADEST600
Baden-Württembergische Bank

Bei 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V. erledigen alle Beteiligten ihre Arbeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Spendenbescheinigungen erst ab einem Betrag von 200 Euro ausstellen. Bei niedrigeren Beträgen gilt Ihr Überweisungsbeleg als Nachweis für die Steuererklärung. Danke!