FIT – das steht für Förderung, Inklusion und Training. Ein Kooperationsprojekt zwischen 46PLUS und dem SV Salamander Kornwestheim. Bei uns trainieren Kinder und Jugendliche mit und ohne geistige Beeinträchtigung gemeinsam und treten zusammen als Team im Wettbewerb an.
Wir bieten den Kids mit Down-Syndrom die Möglichkeit, an jenen Sportarten teilzunehmen, die sie genauso gerne ausüben wie ihre Altersgenossen ohne Handicap, jedoch im regulären Spielbetrieb kaum die Chance haben, in einer Vereinsmannschaft mitzuspielen. Der Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund.
Aber auch die Teilnahme an Wettkämpfen, Turnieren, Laufveranstaltungen oder inklusiven Fußballcamps ist ein wichtiger Ansporn für unsere Sportler. Großen Ehrgeiz zeigen sie etwa beim jährlichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Ein wichtiges Ziel ist auch die Teilnahme an den Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Qualifikation für die Nationalen Spiele haben viele unserer Athleten bereits geschafft. Dort treten sie auch in sogenannten „Unified Partner Wettbewerben“ an, die etwa in der Sprintstaffel aus zwei behinderten und zwei nichtbehinderten Läufern bestehen.
Kleiner Rückblick auf die Special Olympics Landesspiele in Heilbronn / Neckarsulm 🌟
Im Frankenstadion hatten wir die Ehre, Gabrielle Kellermann von der bbbank.de kennenzulernen. Ein großes Dankeschön für die großartige Unterstützung und für das starke Zeichen, das die #bbbankstiftung für die Special Olympics Baden-Württemberg setzt!
Foto: sarah_rauch_fotografie
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics sv.kornwestheim 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
Kleiner Rückblick auf die Special Olympics Landesspiele in Heilbronn / Neckarsulm 🌟
Im Frankenstadion hatten wir die Ehre, Gabrielle Kellermann von der bbbank.de kennenzulernen. Ein großes Dankeschön für die großartige Unterstützung und für das starke Zeichen, das die #bbbankstiftung für die Special Olympics Baden-Württemberg setzt!
Foto: sarah_rauch_fotografie
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics sv.kornwestheim 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
Wir schwelgen noch immer in den schönen Erinnerungen an die Special Olympics 💫
In diesem Zuge noch ein großes DANKE an unsere fleißigen Baristas mit dem 46PLUS Espressomobil! ☕
Ihr habt bei den Special Olympics in Heilbronn alle versorgt: Trainer:innen, Athlet:innen, Besucher:innen – mit Kaffee, Lächeln und guter Laune.
Petra, mit vollem Einsatz warst du jeden Tag von früh bis spät für uns da und hast damit nicht nur für Energie, sondern auch für viele Lächeln gesorgt. Danke – du bist spitze!
#46plusespressomobil #LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics sv.kornwestheim 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
Wir schwelgen noch immer in den schönen Erinnerungen an die Special Olympics 💫
In diesem Zuge noch ein großes DANKE an unsere fleißigen Baristas mit dem 46PLUS Espressomobil! ☕
Ihr habt bei den Special Olympics in Heilbronn alle versorgt: Trainer:innen, Athlet:innen, Besucher:innen – mit Kaffee, Lächeln und guter Laune.
Petra, mit vollem Einsatz warst du jeden Tag von früh bis spät für uns da und hast damit nicht nur für Energie, sondern auch für viele Lächeln gesorgt. Danke – du bist spitze!
#46plusespressomobil #LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics sv.kornwestheim 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
46PLUS räumt Medaillen ab 🎖️
Was für ein starkes Staffelfinale bei den Special Olympics: Sowohl die Unified-Staffeln der 46PLUS-Frauen als auch der Männer sichern sich jeweils Gold und Silber – ein Riesenerfolg, der für Begeisterung sorgt.
Auch in den Einzelwettbewerben gab es viele emotionale und sportliche Höhepunkte. Benjamin holt Gold im Kugelstoßen, Timo gewinnt Silber. Yannik überzeugt gleich doppelt mit Silber im Kugelstoßen und im Minispeer. Jakob triumphiert im Weitsprung und steht ganz oben auf dem Podest. Fabian und Julia zeigen ebenfalls starke Leistungen im Weitsprung und belohnen sich jeweils mit Silber. Mara läuft über 800 Meter zu Bronze.
Krönender Abschluss war die feierliche Zeremonie im Stadion – ein bewegender Moment für alle Athletinnen und Athleten.
Der Medaillenspiegel spricht für sich: neunmal Gold, elfmal Silber und siebenmal Bronze. Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, sportlichen Einsatz und gelebte Inklusion.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Landesspiele in Baiersbronn!
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
46PLUS räumt Medaillen ab 🎖️
Was für ein starkes Staffelfinale bei den Special Olympics: Sowohl die Unified-Staffeln der 46PLUS-Frauen als auch der Männer sichern sich jeweils Gold und Silber – ein Riesenerfolg, der für Begeisterung sorgt.
Auch in den Einzelwettbewerben gab es viele emotionale und sportliche Höhepunkte. Benjamin holt Gold im Kugelstoßen, Timo gewinnt Silber. Yannik überzeugt gleich doppelt mit Silber im Kugelstoßen und im Minispeer. Jakob triumphiert im Weitsprung und steht ganz oben auf dem Podest. Fabian und Julia zeigen ebenfalls starke Leistungen im Weitsprung und belohnen sich jeweils mit Silber. Mara läuft über 800 Meter zu Bronze.
Krönender Abschluss war die feierliche Zeremonie im Stadion – ein bewegender Moment für alle Athletinnen und Athleten.
Der Medaillenspiegel spricht für sich: neunmal Gold, elfmal Silber und siebenmal Bronze. Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, sportlichen Einsatz und gelebte Inklusion.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Landesspiele in Baiersbronn!
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
Am dritten Wettkampftag heißt es: Bühne frei für sieben neue Unified-Athlet:innen, die unsere Delegation mit frischer Energie verstärken - denn heute standen die Staffel-Klassifizierungsläufe auf dem Plan. Wir gingen mit geballter Power mit sieben Teams an den Start: zwei traditionelle und fünf Unified-Staffeln.
Langstreckenläufer Tim lief im 1500-Meter-Finale ein starkes Rennen und erreichte Platz 3! Auch im Ballwurf-Finale ließen unsere Athlet:innen nichts anbrennen, sie sicherten sich Top-Platzierungen und strahlten mit der Sonne um die Wette.
Und das Beste: Die Party ist noch nicht vorbei – heute Abend wartet die Athletendisco! Die Tanzfläche ruft, und wir sind sicher: Die Beine sind vielleicht müde, aber die Stimmung wird top!
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
Am dritten Wettkampftag heißt es: Bühne frei für sieben neue Unified-Athlet:innen, die unsere Delegation mit frischer Energie verstärken - denn heute standen die Staffel-Klassifizierungsläufe auf dem Plan. Wir gingen mit geballter Power mit sieben Teams an den Start: zwei traditionelle und fünf Unified-Staffeln.
Langstreckenläufer Tim lief im 1500-Meter-Finale ein starkes Rennen und erreichte Platz 3! Auch im Ballwurf-Finale ließen unsere Athlet:innen nichts anbrennen, sie sicherten sich Top-Platzierungen und strahlten mit der Sonne um die Wette.
Und das Beste: Die Party ist noch nicht vorbei – heute Abend wartet die Athletendisco! Die Tanzfläche ruft, und wir sind sicher: Die Beine sind vielleicht müde, aber die Stimmung wird top!
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
2. Wettkampftag bei den Special Olympics Landesspielen:
Bei bestem Wetter fanden neben den Klassifizierungs-Wettkämpfen fanden auch die 100m Finalläufe statt. Die super Stimmung im Team wurde mit einigen Medaillen gekrönt. Was ein Tag! Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen🤩💪🏽
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
2. Wettkampftag bei den Special Olympics Landesspielen:
Bei bestem Wetter fanden neben den Klassifizierungs-Wettkämpfen fanden auch die 100m Finalläufe statt. Die super Stimmung im Team wurde mit einigen Medaillen gekrönt. Was ein Tag! Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen🤩💪🏽
#LandesspieleBW2025 #GemeinsamStark
specialolympicsbw
specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
Mit dem Mannschaftsbus zu den Special Olympics! 🚌
Im Juli nehmen unsere Sportler:innen mit und ohne Behinderung als inklusives Team an den Landessommerspielen von Special Olympics teil. Damit wir alle gemeinsam mit dem Mannschaftsbus anreisen können, benötigen wir nun Eure Unterstützung! 💪🏽💪🏽
👉 Jetzt spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/156470?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp
(Ihr findet den Link auch oben in unserer Profilbeschreibung)
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
Mit dem Mannschaftsbus zu den Special Olympics! 🚌
Im Juli nehmen unsere Sportler:innen mit und ohne Behinderung als inklusives Team an den Landessommerspielen von Special Olympics teil. Damit wir alle gemeinsam mit dem Mannschaftsbus anreisen können, benötigen wir nun Eure Unterstützung! 💪🏽💪🏽
👉 Jetzt spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/156470?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link&utm_content=bp
(Ihr findet den Link auch oben in unserer Profilbeschreibung)
specialolympicsbw specialolympicsdeutschland specialolympics 46plus_stuttgart #specialolympics #inklusiongelingtspielend #46plusfithighlight #46plusdownsyndromstuttgart
...
Was für ein großartiger Erfolg! Die diesjährige Trainingsserie „UP & down – fertig – los“ zog über 60 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 4 bis 30 Jahren ins Kornwestheimer Stadion. Gemeinsam mit einigen Geschwisterkindern stellten sich die motivierten AthletInnen den Herausforderungen beim Weitsprung, Sprint, Weitwurf und Parcourslauf 🏃🏽🏃🏽♀️
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusion #svkornwestheim
Was für ein großartiger Erfolg! Die diesjährige Trainingsserie „UP & down – fertig – los“ zog über 60 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 4 bis 30 Jahren ins Kornwestheimer Stadion. Gemeinsam mit einigen Geschwisterkindern stellten sich die motivierten AthletInnen den Herausforderungen beim Weitsprung, Sprint, Weitwurf und Parcourslauf 🏃🏽🏃🏽♀️
#46plus #46plusdownsyndromstuttgart #46plus_sportprojekt_fit #46plusfithighlight #inklusion #svkornwestheim
...
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) ehrte Tamara Röske und Timo Stockhause für ihre mehrfachen Meistertitel aus dem vergangenen Jahr. Sie konnten in der Para-Leichtathletik bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften jeweils die 50 m und den Weitsprung ihrer Altersklasse gewinnen. Timo sicherte sich zudem den Titel im Kugelstoßen. Für ihre beeindruckenden Leistungen erhielten sie nun von WBRS-Präsidentin Maren Pilchowski und Vizepräsident Harald Laue die Urkunde und ein graviertes Glas im SpOrt Stuttgart überreicht.
Wir freuen uns sehr mit den Geehrten und gratulieren zu ihrem sportlichen Erfolg!
wbrs_online maren.pilchowski #paraleichtathletik #württembergischemeisterschaft
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim bwleichtathletik
Der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) ehrte Tamara Röske und Timo Stockhause für ihre mehrfachen Meistertitel aus dem vergangenen Jahr. Sie konnten in der Para-Leichtathletik bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften jeweils die 50 m und den Weitsprung ihrer Altersklasse gewinnen. Timo sicherte sich zudem den Titel im Kugelstoßen. Für ihre beeindruckenden Leistungen erhielten sie nun von WBRS-Präsidentin Maren Pilchowski und Vizepräsident Harald Laue die Urkunde und ein graviertes Glas im SpOrt Stuttgart überreicht.
Wir freuen uns sehr mit den Geehrten und gratulieren zu ihrem sportlichen Erfolg!
wbrs_online maren.pilchowski #paraleichtathletik #württembergischemeisterschaft
#46plus #FIT #46plusdownsyndromstuttgart
#46plusfithighlight
#svkornwestheim #kornwestheim #inklusion #specialolympics #zusammenunschlagbar #mehralssport #seidabei #gemeinsamstark #specialolympicsbw #specialolympicsdeutschland specialolympicsbw specialolympicsdeutschland 46plus_stuttgart sv.kornwestheim bwleichtathletik
...
Einige unserer Sportler nehmen im Rahmen von PFIFF – dem Projekt für Inklusive Fußball-Förderung des VfB Stuttgart – am regelmäßigen Fußballtraining teil. Seit Jahren richten 46PLUS und SV Salamander Kornwestheim das Inklusionscamp der VfB Fußballschule in Kornwestheim aus. An den drei Camptagen werden den Teilnehmern mit und ohne Handicap neben den fußballerischen Grundlagen auch wichtige Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt.
Bei Interesse bitte unsere Sportverantwortliche Natja Stockhause kontaktieren.
46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V.
IBAN: DE72 6005 0101 0002 4621 72
BIC: SOLADEST600
Baden-Württembergische Bank
Bei 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V. erledigen alle Beteiligten ihre Arbeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Spendenbescheinigungen erst ab einem Betrag von 200 Euro ausstellen. Bei niedrigeren Beträgen gilt Ihr Überweisungsbeleg als Nachweis für die Steuererklärung. Danke!